Wer sind wir?
Der frei.raum verfügt über einen modernen, großzügig eingerichteten offenen Kinder- und Jugendtreff mit einer großen Mehrzweckhalle für sportliche Aktivitäten sowie freundlich eingerichtete Räume für jugendkulturelle Aktivitäten. Der offene Bereich bietet die Möglichkeit, Billard, Kicker und Tischtennis zu spielen. Im Souterrain gibt es eine attraktive Kinderwelt, in der getobt, gebastelt, geforscht und relaxt werden kann. Ein Spieleraum lädt zu Brett- und Aktionsspielen ein.
Kulturarbeit
Unsere kulturellen Angebote sind vielfältig und bunt. Wir bieten regelmäßig Workshops und Projekte in den Bereichen Musik, Theater und Kunst an. Ob Graffiti-Workshop oder Musikprojekt – hier finden alle ihre Bühne! Unsere professionellen Coaches und Künstler*innen unterstützen euch dabei, eure Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Zudem legen wir großen Wert auf interkulturelle Begegnungen und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen. Internationale Kochabende und gemeinsame Projekte fördern das Verständnis und die Toleranz untereinander.
Vielfalt ist uns wichtig!
Da uns die Vielfältigkeit des Lebens am Herzen liegt und wir diese schätzen, duldet der frei.raum keine Ausgrenzung und Diskriminierung aus rassistischen Gründen, wegen einer Behinderung, wegen des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung. Diese Wertschätzung wird in Form des „Offen für ALLE“-Zertifikats unmissverständlich zum Ausdruck gebracht.
Umfassende Betreuung !
In enger Kooperation mit der benachbarten Grundschule an der Feldbergstraße findet täglich von Montag bis Donnerstag die Mittagsbetreuung mit anschließender Hausaufgabenbetreuung für 16 Schüler*innen* statt.
Der Verein zur Mittagsbetreuung mit seinen bis zu 45 Grundschüler*innen der Grundschule an der Feldbergstraße isst im frei.raum Trudering von Montag bis Freitag zu Mittag und nutzt für die Zeit zwischen Schule, Essen und Hausaufgabenbetreuung unsere vielfältigen Freizeitangebote.
Engagement und Ehrenamt
Wir schätzen das Engagement unserer Ehrenamtlichen und laden alle, die sich aktiv beteiligen möchten, herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden. Ob als Betreuer*in, im Bereich der Kulturarbeit oder bei unseren Sportangeboten – jede helfende Hand ist willkommen und trägt dazu bei, den frei.raum zu einem lebendigen und einladenden Ort für alle zu machen.
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Wir achten darauf, umweltfreundliche Materialien zu verwenden und unsere Ressourcen effizient zu nutzen. In unseren Projekten und Workshops sensibilisieren wir Kinder und Jugendliche für den Schutz der Umwelt und zeigen ihnen, wie sie selbst einen Beitrag leisten können. Dazu gehören Upcycling-Bastelprojekte, gemeinsames Gärtnern im Hochbeet und Aktionen zur Müllvermeidung.